health2000.jpg (18986 Byte)

Bachblüten auf einen Blick

Homepage
Homöopathische Arzneimittel
Natürliche Hausmittel

Heiltees
Heilkraut-Teemischungen
Heilkraut-Liste
Therapeutische Maßnahmen für zu Hause
Bachblütenmischungen
Seelenzustände
Bachblüten - Heile Dich selbst
Beispiele für Bachblütentypen
Äußere und innere Bachblüten
Bachblüten-Hautzonen
Bachblüten Farbtest
Bachblütenschienen und Akupuntur
Einführung in die Bachblütentherapie
Physiotherapie
Heilpraktiker
Links
Webhosting
Haben Sie noch Fragen

Dies sind die 38 Essenzen ( und 2 weitere) und, kurz zusammengefaßt, die disharmonischen oder problematischen Grundstimmungen und Seelenzustände, gegen die sie erfolgreich eingesetzt werden können:

Die Namen der Essenzen sind stets auf Englisch angegeben, auch auf dem deutschen Markt. Deshalb wird die Originalbezeichnung auch hier beibehalten.

  1. Agrimony Odermennig.
    Hauptgruppe: Überempfindlichkeit.
    Gegen das Gefühl: Ich muß immer lächeln und tapfer sein. Wie es drinnen aussieht, geht niemand etwas an!
  2. Aspen   Espe
    Hauptgruppe: Angst. Gegen unerklärliche Vorahnungen.
    Das Gefühl: Das kann nicht gutgehen!
  3. Beech, Buche.
    Hauptgruppe: Übertriebene Fürsorglichkeit. Gegen Intoleranz und Kritiksucht.
    Das Gefühl: Die haben ja alle keine Ahnung!
  4. Centaury , Tausendgüldenkraut.
    Hauptgruppe: Überempfindlichkeit. Gegen Willensschwäche.
    Das Gefühl: Ich werde immer ausgenutzt!
  5. Cerato Bleiwurz:
    Hauptgruppe: Unsicherheit. Gegen den Mangel an Selbstvertrauen.
    Das Gefühl: Die anderen können alles besser!
  6. Cherry Plum Kirsch-Pflaume:
    Hauptgruppe: Angst. Gegen Mangel an Selbstbeherrschung und die Neigung zu Kurzschlußhandlungen.
    Das Gefühl: Gleich drehe ich durch!
  7. Chestnut Bud Kastanienknospe.
    Hauptgruppe: Mangelndes Interesse an den gegenwärtigen Lebensumständen. Gegen die Tendenz, immer wieder die gleichen Fehler zu machen.
    Das Gefühl: Ich lerne es sowieso nie!
  8. Chicory Wegwarte.
    Hauptgruppe: Übertriebene Fürsorglichkeit. Gegen die Neigung, geliebte Menschen völlig in Beschlag zu nehmen.
    Das Gefühl: Ich opfere mich für jemand auf. Aber ich tue es ja gern!
  9. Clematis, Waldrebe.
    Aus der Gruppe: Lebensunlust und Überdruß. Gegen geistige Abwesenheit, die Neigung, sich in Traumwelten zurückzuziehen.
    Das Gefühl: Das ist mir hier alles zu blöd!
  10. Crab Apple, Holzapfel.
    Aus der Gruppe: Verzweiflung. Das Reinigungsmittel gegen Scham und Selbstekel.
    Das Gefühl: Ich komme mir so schmutzig vor!
  11. Elm Ulme.
    Aus der Gruppe: Verzweiflung und Angst, einer Aufgabe nicht gewachsen zu sein.
    Das Gefühl, Das schaffe ich sowieso nie!
  12. Gentian Herbstenzian.
    Aus der Gruppe: Unsicherheit. Gegen Mutlosigkeit.
    Das Gefühl: Das hat doch alles keinen Zweck!
  13. Gorse Stechginster.
  14. Aus der Gruppe: Unsicherheit. Gegen Pessimismus.
    Das Gefühl: Ich werfe das Handtuch!
  15. Heather
    Aus der Gruppe: Einsamkeit. Gegen die Tendenz, sich selbst zu wichtig zu nehmen, stets im Mittelpunkt stehen zu wollen.
    Das Gefühl: Ich bin der Größte!
  16. Holly Stechpalme.
    Aus der Gruppe: Überempfindlichkeit. Gegen Haß, Eifersucht, Neid.
    Das Gefühl: Ich komme zu kurz!
  17. Honeysuckle Geizblatt.
    Aus der Gruppe: Lebensüberdruß. Gegen Heimweh und die Neigung, immer in der Vergangenheit zu leben.
    Das Gefühl: Früher war alles viel besser!
  18. Hornbeam, Weißbuche oder Hainbuche.
    Aus der Gruppe: Unsicherheit. Gegen Fluchtgedanken und Unentschlossenheit.
    Das Gefühl: Nichts wie weg, ich kann einfach nicht mehr!
  19. Impatiens, Springkraut.
    Aus der Gruppe: Einsamkeit. Gegen Ungeduld und Reizbarkeit.
    Das Gefühl: Das geht mir alles nicht schnell genug!
  20. Larch Lerche.
    Aus der Gruppe: Verzweiflung. Gegen Minderwertigkeitskomplexe.
    Das Gefühl: Ich bin das doch nicht wert!
  21. Mimulus Gauklerblume.
    Aus der Gruppe: Angst. Gegen Schüchternheit und Ängstlichkeit.
    Das Gefühl: Bloß nicht ich!
  22. Mustard Senf.
    Aus der Gruppe: Lebensüberdruß. Gegen grundlose Traurigkeit.
    Das Gefühl: Alles ist so trostlos!
  23. Oak Eiche.
    Aus der Gruppe: Verzweiflung.
    Das Gefühl: Ich kann eigentlich nicht mehr!
  24. Olive Olive.
    Aus der Gruppe: Lebensüberdruß. Gegen Energielosigkeit.
    Das Gefühl: Alles wächst mir über den Kopf!
  25. Pine Kiefer.
    Aus der Gruppe: Verzweiflung. Gegen übertriebe Schuldgefühle und die Neigung, sich jeden Schuh anzuziehen.
    Das Gefühl: Ich bin an allem schuld!
  26. Red Chestnut rote Kastanie.
    Aus der Gruppe: Übertriebene Fürsorglichkeit.
    Das Gefühl: Ich bin für alles und jedes zuständig und verantwortlich!
  27. Rock Rose Gelbes Sonnenröschen.
    Aus der Gruppe: Angst. Gegen plötzlich aufkommende Angst.
    Das Gefühl: Hilfe ich gerate in Panik!
  28. Rock Water Wasser aus einer Felsenquelle.
    Aus der Gruppe: Übertriebene Fürsorglichkeit. Gegen übertriebene Selbstdisziplin.
    Das Gefühl: Ich darf mir nichts gönnen!
  29. Scleranthus einjähriger Knäuel.
    Aus der Gruppe: Unsicherheit. Gegen Stimmungsschwankungen und das Problem, sich nie oder nur sehr schwer entscheiden zu können.
    Das Gefühl: Was soll ich bloß machen?
  30. Star of Bethlehem, goldiger Milchstern.
    Aus der Gruppe: Verzweiflung. Gegen Herzeleid, Schock und Schmerz. Das Gefühl: Das kann ich nicht verkraften!
  31. Sweet Chestnut Eßkastanie.
    Aus der Gruppe: Verzweiflung.
    Das Gefühl: Mehr kann ein Mensch nicht ertragen, ich bin am Ende!
  32. Vervain Eisenkraut.
    Aus der Gruppe: Übertriebene Fürsorglichkeit. Gegen Ubereifer und Fanatismus.
    Das Gefühl: Ich muß die Welt ändern! Dafür lohnt es sich, auf die Barrikaden zu gehen!
  33. Vine Weinrebe.
    Aus der Gruppe: Übertriebene Fürsorglichkeit. Gegen Tyrannei und Intoleranz.
    Das Gefühl: Das weiß ich sowieso am besten!
  34. Walnut, Walnuß.
    Aus der Gruppe: Überempfindlichkeit. Gegen Unsicherheit beim Beginn einer neuen Lebensphase oder bei einem sonstigen wichtigen Neuanfang.
    Das Gefühl: Wie soll ich das wohl schaffen?
  35. Water Violet Sumpfwasserfeder.
    Aus der Gruppe: Einsamkeit. Gegen falschen Stolz und Eigenbrötlerei.
    Das Gefühl: Ich bin mir selbst völlig genug!
  36. White Chestnut, Roßkastanie.
    Aus der Gruppe: Lebensüberdruß. Gegen Gedanken, die sich ständig im Kreis drehen, Zwangsvorstellungen, fixe Ideen.
  37. Wild Oat Waldtrespe.
    Aus der Gruppe: Unsicherheit. Gegen Ziellosigkeit.
    Das Gefühl: Ich habe keine Ahnung, in welche Richtung mein Leben gehen soll!
  38. Wild Rose, Heckenrose.
    Aus der Gruppe: Lebensüberdruß. Gegen Resignation und Apathie.
    Das Gefühl: Ich tue nichts, es hat sowieso keinen Zweck!
  39. Willow, Weide.
    Aus der Gruppe: Verzweiflung. Gegen Haß und Bitterkeit.
    Das Gefühl: Immer ich, alle sind gegen mich!
  40. Rescue Notfalltropfen.
    Eine Kombination aus Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose, Star of Bethlehem.
    Gegen Schock, Panik, Schreck, Aufregung.  

Mit diesen 39 Mitteln aus sieben Gruppen werden nach Dr. Bach alle negativen Grundstimmungen abgedeckt. Das 40.Mittel, die Notfalltropfen, vervollständigen die Aufstellung. Dr. Bach hielt sein Werk für abgeschlossen. Ehe er wenig später - im Jahre 1936 - starb, bat er seine engsten Mitarbeiter, dafür Sorge zu tragen, daß an dieser Anordnung nichts geändert und nichts hinzugefügt würde. Lebensumstände, Zeiten mögen sich ändern, unsere emotionalen Grundstimmungen, unsere Lebensprobleme bleiben jedoch immer gleich.